top of page
Start

Herzlich Willkommen
in meiner Osteopathiepraxis für Säuglinge, Kinder und Erwachsene

Meine Praxis befindet sich in der Wörthstraße 9,
Rückgebäude 1. Stock, Haidhausen in 81667 München.



Zusätzlich biete ich Termine in 85598 Baldham,
Karl-Böhm-Straße 5, an.
 

Für Termine und Fragen
können Sie sich gerne, telefonisch unter
0151 / 18728508 
mit mir in Verbindung setzen.

Maria Mayer Portrait

Über mich

Maria Mayer

Seit über 30 Jahren bin ich Therapeutin. Davon 13 Jahre Osteopathin.

In dieser Zeit habe ich viele Patienten begleitet.  

​

Das Wichtigste in meiner Arbeit ist es den ganzen Menschen zu erfassen, auf die Individualität zu achten und Funktionseinschränkungen zu finden. Durch meine Behandlung helfe ich die Beweglichkeit des Körpers in seiner Gesamtheit, die Eigenbeweglichkeit des Gewebes, der einzelnen Körperteile und Organsysteme sowie deren Zusammenspiel anzuregen.

 

Es ist mir eine Freude Menschen zu behandeln. Ich bin immer noch neugierg wie sich jeder Körper
organisiert um mit den Dingen die ihm im Leben begegen zu recht zu kommen. 

 

 

​​Deshalb finde ich das Zitat von Soren Kierkegaard sehr treffend

​

Verstehen kann man das Leben oft nur rückwärts,
doch leben muss man es vorwärts.

Über mich
Osteopathi und Behandlung

Trinkschwierigkeiten

nach schwerer Geburt
(Saugglocken, Zangengeburt, Kaiserschnitt, Beckenendlage, Nabelschnurrumwickelungen

Asymmetrie, Schiefhals

Kopfdeformitäten, Unreife Hüftgelenke 

Verdauungsstörungen, Reflux

Schlafstörungen, Unruhe

Entwicklungsverzögerungen u.v.m.

​

​

Kopfschmerzen

Lernprobleme

Konzentrationsschwierigkeiten

Verdauungsprobleme

Haltungsprobleme

Rückenschmerzen, Skoliose

Beinachsenabweichungen

Kieferprobleme, Bißabweichungen, Knirschen, Zahnspangen,

nach Operationen und Unfällen

Asthma Bronchiale, Mukoviszidose u.v.m. 

Menstruationsbeschwerden

in der Schwangerschaft, nach Abort

nach Operationen (z.B. Hysterektomie, Eileiterschwangerschaft, Bauchspiegelung,

nach der Geburt, Kaiserschnitt

bei Kinderwunsch

nach Krebsoperationen

(z.B. Brust-, Unterleib)

bei Inkontinenz, Gebärmutter-, und Blasensenkung u.v.m.

Kopfschmerzen, Migräne

​

HNO

Tinnitus, Sinusitis

​

Orthopädie

Rückenschmerzen,

Bandscheibenvorfall,

Gelenksprobleme

Bewegungsblockaden, Hexenschuß,

Verspannungen

Taubheitsgefühlen

​

Zahnheilkunde

Bruxismus,

Kiefergelenksbeschwerden

​

Internistisch

Verdauungsprobleme

(z.B. Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa,
Gastritis), 
nach Gallenoperation

​

Neurologisch

nach Schlaganfall, Hirnblutung

Nervenschädigungen, Lähmungen

​

Herz, Kreislauf

Atmung (Asthma)

​

nach Tumorerkrankungen

 

Narbenbehandlungen

nach Operationen und Unfällen

​

Freundliches und modernes Behandlungszimmer
Praxis
Behandlung

Behandlung

Eine Behandlungseinheit dauert je nach Befund bezogener Notwendigkeit ca. 50 – 60 Minuten.

In der ersten Einheit führe ich eine ausführlihe Befragung und Untersuchung durch.

Bitte bringen Sie hierfür Befunde  und Röntgenbilder bisheriger Untersuchungen mit.
An die Anamnese und Untersuchung schließt sich direkt die erste Behandlung an.




Behandlungskosten

Die Behandlungskosten werden über die Heilpraktikergebührenordnung (GebüH) abgerechnet.
Eine Behandlung kostet 95 – 110 Euro pro Stunde. 
Ob und wieviel Ihre Krankenkasse für Osteopathie- bzw. Heilpraktikerleistungen übernimmt, hängt von der Art Ihrer abgeschlossenen Versicherung ab. Private Krankenkassen, Heilpraktikerzusatzversicherungen und Beihilfen übernehmen in der Regel einen Teil oder auch die gesamten Kosten der Behandlung.

Auch einige gesetzliche Krankenkassen unterstützen die osteopathische Therapie.
Hierfür benötigen Sie in der Regel, ein ausgestelltes Privatrezept für Osteopathie, von einem Arzt.
Ich empfehle Ihnen daher, sich vor dem ersten Termin bei Ihrer Krankenkasse zu informieren, um mehr über die Konditionen und Art der Erstattung zu erfahren.
Viele Krankenkassen fordern einen Qualitätsnachweis für Osteopathen. Durch die Mitgliedschaft beim Verband der Osteopathen VOD wird dies gewährleistet.

Auch durch die erfolgreiche Ablegung der Heilpraktikerprüfung erfülle ich diesen Nachweis.

Qualifikationen

2025

Das spez. Abdominale-pelvine Gehirn, assoziert mit psychischen Prägungen. Stress-Achse chron. Muster 

Osteopathie, klinische Fälle Gynäkolgie

 

2024

Restriktive orale Bänder bei Säuglingen

Zungenband und Wundmanagement

 

2023

Osteopathie und ihre Bedeutung in d. funktionellen Kinder-Kieferorthopädie, Zungenband im Team.

Behandlungen bei oralen Restriktionen und Ankyloglossie (ist ein zu kurzes Zungenband)

 

2020 

Osteopathie und Fruchtbarkeitsstörungen Teil I (Genevieve Kermorganz D.O.)

 

2019

Fortbildung: Die Faszie als Organ der Innerlichkeit  aus embryonaler Sichtweise

 

2017 

Fortbildung Embryologie unter ganzheitlichen Gesichtspunkten bei Jaap van der Wall MDPhD

 

2016

Fortbildung Kindernöte verstehen (Karin Ritter)

Fortbildung Kinderosteopathie:
Geburt und Pflege von Mutter und Kind
(Averille Morgang Msc Ost)

​

2013

Fortbildung biodynamisches Arbeiten unter Anwendung der Embryonalen Bewegungen

​​2013 – 2014

Zweijährige Kinderosteoausbildung
b. OAM München

 

2010

Eröffnung der eigenen Osteopathiepraxis in Haidhausen/München

 

2009

Zusatzfortbildung für Schwangere und Babies

 

2003 – 2009

Berufsbegleitendes Studium zur Osteopathie
am COE (Europ. Colleg für Osteopathie)

 

2007

Zulassung als Heilpraktikerin

​

1997

Ausbildung zur Krankengymnastin

 

1997 – 2010 

Schwerpunktarbeit als Krankengymnastin in der Neurologie

 

1993 – 1997

Arbeit in der Földiklinik, Fachklinik für Lymphologie

 

1993 – 2003

Zahlreiche Fortbildungen im Bereich Neurologie, normale Bewegung und Lymphologie

​

1990

Ausbildung zur Masseurin und medizinische Bademeisterin

Qualifikationen
Kontakt

Kontakt
 

 

Osteopathie Maria Mayer ​​

Praxis München​​

​

Wörthstraße 9

81667 München / Haidhausen

Praxis Baldham​​

​

Karl-Böhm-Straße 5​

85598 Baldham​

      Mobil 0151 / 18728508

​

info@osteopathie-maria-mayer.de​

​​​

Öffnungszeiten

Montag – Freitag

von 8 – 17 Uhr

​

oder nach persönlicher Vereinbarung

Kinderosteopathie Logo
Verband der Osteopathen Deutschland e.V. Logo
bottom of page